|
Pauli und Wolfgang Traunmüller |
aus Eferding, am 22.04.2025 08:54 |
Ein Ausschnitt aus einem irischen Reisesegen möge Frau Pühringer in die Auferstehung führen: "Mögen die Lasten der Vergangenheit leicht auf dir liegen. Mögen die Freuden der Vergangenheit dich beflügeln. Möge Gott dich hüllen in den Mantel seiner Liebe." Und Ihnen werte Angehörige Trost spenden.
|
|
Tanja |
aus Eferding , am 12.04.2025 21:20 |
Der Tod ist nichts.
Ich bin nur in das Zimmer nebenan gegangen. Ich bin ich, ihr seid ihr. Das, was ich für euch war, bin ich immer noch. Gebt mir den Namen, den ihr mir immer gegeben habt. Sprecht mit mir, wie ihr es immer getan habt.
Gebraucht nicht eine andere Redeweise, seid nicht feierlich oder traurig. Lacht weiterhin über das, worüber wir gemeinsam gelacht haben. Denkt an mich, damit mein Name im Hause gesprochen wird, so wie es immer war, ohne irgendeine besondere Betonung, ohne die Spur eines Schattens.
Warum soll ich nicht mehr in euren Gedanken sein, nur weil ich nicht mehr in eurem Blickfeld bin?
Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges.
Henry Scott Holland
|
|
Michael |
aus Eferding, am 12.04.2025 15:14 |
Der Tod mag Zweifel und Einsamkeit bringen, doch er erinnert uns daran, dass er nur eine Wende ist – der Beginn einer ewigen Reise. In der Trauer finden wir Trost in der Gewissheit, dass das Leben weitergeht.
|
|
Rosmarie |
aus Eferding, am 11.04.2025 18:41 |
Es ist egal, zu welchem Zeitpunkt man einen Menschen verliert. Es ist immer zu früh und tut immer weh.
|
|
Sabine Schiefersteiner |
aus Eferding , am 11.04.2025 02:09 |
Im Vertrauen darauf,dass sich jenseits unserer Welt alles Leiden, Schmerzen und Nöte auflösen, mögen wir Trost finden.
Diese Gedanken trösten und tragen uns, wenn wir daran glauben und hoffen,dass es in der Ewigkeit auch so ist.
Mein aufrichtige Anteilnahme
|
|